- Dr. Julian Lurz
- 16. April 2025
- 3 Minuten Lesezeit
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Dokumentenbasierte Prozesse sind zentral für den Geschäftsalltag – ob Eingangsrechnungen, E-Mail-Korrespondenz oder revisionssichere Ablagen. Doch oft bremsen Medienbrüche, manuelle Dateiübertragungen oder isolierte Insellösungen die Effizienz. Daten müssen händisch kopiert, Anhänge separat abgelegt oder Informationen aus Vorsystemen manuell nachgetragen werden.
Genau hier setzt HONESTY ECM an – mit einem modernen Ansatz für Enterprise Content Management, der über das reine Dokumentenmanagement hinausgeht. Dank „HONESTY Automation“, einem der intelligent Document Services von HONESTY, lassen sich bestehende Systeme schnell und effektiv anbinden. So entstehen durchgängige, automatisierte Workflows – ganz ohne aufwendige Integrationsprojekte.
Die wichtigsten Automationen und Anbindungen im Überblick
Mit über 800 verfügbaren Konnektoren – von klassischen Dateischnittstellen über Cloud-Plattformen bis hin zu SAP – bietet HONESTY ECM eine breite Palette an Möglichkeiten, um bestehende IT-Strukturen zu integrieren. Im Folgenden zeigen wir praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Prozessbereichen:
Automatisierte Dateiverarbeitung
Verzeichnispolling (Windows)
HONESTY überwacht definierte Ordner und verarbeitet neue Dateien automatisch – z. B. gescannte Dokumente oder systemgenerierte PDFs.
✅ Nutzen: Keine manuelle Ablage mehr, sofortige Archivierung ins DMS.
Verknüpfung von PDF- und CSV-Dateien
PDF-Dateien (z. B. Rechnungen) werden automatisch mit gleichnamigen CSV-Dateien aus Vorsystemen verknüpft – zur automatisierten Metadatenerfassung.
✅ Nutzen: Zeitersparnis und Fehlervermeidung bei der Dokumentenerfassung.
E-Mail-Integration leicht gemacht
IMAPS: E-Mails als EML archivieren
Bestimmte Postfächer werden automatisch überwacht. E-Mails werden vollständig und revisionssicher im DMS abgelegt.
✅ Nutzen: Revisionssichere E-Mail-Archivierung – ganz ohne manuellen Aufwand.
IMAPS: Nur Anhänge verarbeiten
Z. B. Rechnungen oder Verträge, die als Anhang in digitalen Posteingängen landen, werden automatisiert extrahiert und abgelegt.
✅ Nutzen: Digitale Belegerfassung aus E-Mail-Postfächern – vollautomatisch.
SMTP: Dokumentenversand aus HONESTY heraus
Dokumente lassen sich direkt aus dem System heraus per E-Mail versenden – inkl. Protokollierung.
✅ Nutzen: Kein Medienbruch bei der Dokumentenkommunikation.
Zentrale Dateiablagen integrieren
Global File Upload / Drag & Drop
Über HONESTY Connect (Windows-Client) oder das Webinterface lassen sich Dokumente intuitiv hochladen – inklusive automatischer Verschlagwortung.
✅ Nutzen: Nutzerfreundlicher Zugang für spontane Dokumentenerfassung.
Samba (Windows-Netzlaufwerke)
HONESTY bindet sich direkt in bestehende Windows-Freigaben ein. Dokumente werden automatisch übernommen.
✅ Nutzen: Bestehende Dateiablagen nahtlos ins DMS überführen.
REST-APIs und Drittsysteme
Expose & Consume REST-APIs
HONESTY kann sowohl eigene Schnittstellen bereitstellen als auch externe konsumieren – z. B. ERP, CRM oder HR-Systeme.
✅ Nutzen: Reibungsloser Datenaustausch für nahtlose Prozesse.
Timer / Scheduler
Wiederkehrende Aufgaben wie nächtliche Archivläufe oder tägliche Belegimporte starten automatisch nach Zeitplan.
✅ Nutzen: Keine manuelle Anstoßung mehr nötig – Prozesse laufen zuverlässig im Hintergrund.
Cloud-Services und Datenplattformen
HONESTY lässt sich mit allen gängigen Cloud-Providern vernetzen – darunter:
AWS: S3, SES, SQS, Translate u.v.m.
Azure: Blob Storage, Key Vault, ServiceBus
Google Cloud: Drive, Mail, PubSub, BigQuery
Weitere: DigitalOcean, Minio, Huawei Cloud
✅ Nutzen: Skalierbare Datenflüsse, Multi-Cloud-fähig, keine Systemgrenzen.
Datenbanken, ERP & Business-Tools
Datenbanken: Oracle, PostgreSQL, SQL Server, MongoDB, InfluxDB etc.
SAP: NetWeaver Gateway – z. B. für den Austausch mit SAP FI.
Business-Tools: Jira, Salesforce, Slack, ServiceNow, Dropbox, GitHub u.v.m.
✅ Nutzen: Bestehende Datenquellen und Workflows erweitern statt ersetzen – HONESTY wird Teil der bestehenden Infrastruktur.
Messaging & Sicherheit
Messaging: Kafka, RabbitMQ, MQTT, JMS
Security: Anbindung von Secret Managern, LDAP, Vault
✅ Nutzen: Enterprise-taugliche Integration in bestehende DevOps- und Sicherheitsarchitekturen.
HONESTY als Rückgrat Deiner digitalen Prozesse
HONESTY ECM ist weit mehr als ein klassisches DMS. Dank flexibler Schnittstellen, intelligenter Automationen und hunderter Konnektoren wird es zum zentralen Baustein für durchgängige, dokumentenbasierte Prozesse in Deinem Unternehmen. Egal ob Eingangsrechnungsverarbeitung, E-Mail-Archivierung oder die automatisierte Verschlagwortung von Dateien – HONESTY fügt sich nahtlos in Deine bestehende IT-Landschaft ein.
Und das Beste: All das funktioniert ohne langwierige Integrationsprojekte. Stattdessen setzt HONESTY auf praxiserprobte Standards, modulare Bausteine und einfache Konfiguration.
Gerade für mittelständische Unternehmen, die nach schnellen Erfolgen, geringem Wartungsaufwand und echten Automatisierungsvorteilen suchen, ist HONESTY die ideale Lösung.
Jetzt mehr über HONESTY erfahren
Sprich mit uns oder fordere eine individuelle Demo an – oder sichere Dir einen Platz in unserem nächsten Use Case Webinar!