Scroll Top

KI-basierter Kennzahlen-Chat in HONESTY

Antworten statt Trefferlisten

In jedem Unternehmen entstehen täglich unzählige Dokumente: Rechnungen, Verträge, Lieferscheine, Bestellungen oder Protokolle. Sie enthalten Informationen, die für strategische wie operative Entscheidungen entscheidend sind. Doch sie bleiben oft verborgen in Aktenordnern, Netzlaufwerken, Cloud-Speichern oder klassischen DMS-Systemen.

Das Problem: Wer eine bestimmte Zahl benötigt, muss meist lange suchen, Dokumente manuell prüfen und Informationen zusammenstellen. Für spontane Ad-hoc-Auswertungen, wie sie Führungskräfte oder Fachabteilungen regelmäßig benötigen, ist dieser Aufwand zu hoch.

Mit dem Kennzahlen-Chat in HONESTY ECM wird dieser Prozess revolutioniert: Statt Trefferlisten liefert die KI konkrete Antworten – sofort, zuverlässig und nachvollziehbar.

Von der Dokumentenablage zum Wissensassistenten

Der Kennzahlen-Chat baut auf der KI-basierten Dokumentenklassifikation und -extraktion in HONESTY auf. Relevante Attribute, etwa Rechnungsbeträge, Vertragslaufzeiten oder Lieferantennamen, werden automatisch erkannt, strukturiert gespeichert und stehen damit für Abfragen bereit.

Über den Kennzahlen-Chat kannst Du diese Werte einfach per natürlicher Sprache abfragen. Die KI durchsucht die Datenbank, aggregiert die Ergebnisse und stellt sie in verständlicher Form dar.

Beispiele aus der Praxis

  • Finanzen: „Wie hoch war unser Umsatz im August 2025?“ → Summe aller Rechnungsbeträge im Zeitraum.
  • Einkauf: „Welche Bestellungen überschreiten das Budget von Projekt X?“ → Übersicht mit Beträgen und zugehörigen Lieferanten.
  • Vertragsmanagement: „Welche Verträge laufen im 4. Quartal 2025 aus?“ → Liste der relevanten Verträge mit Kündigungsfristen.
  • HR: „Wie viele Fehltage gab es im Team Vertrieb im letzten Quartal?“ → Summierte Werte aus HR-Dokumenten.

→ Statt dutzende Dokumente zu öffnen, erhältst Du sofort die aggregierte Antwort.

Effizienzsteigerung im Alltag

  1. Ad-hoc Reporting: Keine manuelle Filterung oder Exporte nötig. Antworten entstehen direkt aus Deinen Dokumenten.
  2. Transparenz: Alle Kennzahlen stammen aus nachvollziehbaren Quellen. Jede Antwort kann auf die ursprünglichen Dokumente zurückgeführt werden.
  3. Fehlerreduktion: Automatisierte Aggregation verhindert Übertragungs- oder Tippfehler, die bei manueller Datenerfassung häufig auftreten.
  4. Schnellere Entscheidungen: Führungskräfte und Teams können auf Basis von Echtzeitdaten handeln.

Sicherheit und Vertrauen

Der Kennzahlen-Chat in HONESTY ECM folgt den gleichen Grundprinzipien wie alle KI-Funktionen in der Plattform:

    • Rollenbasierter Zugriff: Nur wer berechtigt ist, sieht bestimmte Daten.
    • Hosting in Deutschland: Keine Daten verlassen den Einflussbereich Deines Unternehmens.
    • Nachvollziehbarkeit: Jede KI-Antwort ist mit den zugrunde liegenden Dokumenten verknüpft.

Fazit

Mit dem Kennzahlen-Chat wird Dein Dokumentenmanagement zu einem aktiven Informationsassistenten:

        1. Statt auf Trefferlisten blickst Du direkt auf Ergebnisse.
        2. Statt langer Suche erhältst Du Antworten in Sekunden.
        3. Statt isolierter Dokumente entsteht eine integrierte Wissensbasis für Dein Unternehmen.

So verwandelt HONESTY ECM dokumentenbasierte Prozesse von einer lästigen Pflicht in eine strategische Ressource.

Möchtest Du erleben, wie der Kennzahlen-Chat in HONESTY Deinen Arbeitsalltag erleichtert?

Dann informiere Dich jetzt über unsere Document Intelligence-Funktionen und sichere Dir den Zugang zum Prelaunch:

30 Tage kostenfrei testen

Keine Bindung, keine Tricks

Sofort loslegen – ohne komplexe IT-Projekte

Hinterlasse einen Kommentar

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.